Kinderzuschlag 2025: Bis zu 297 € monatlich – so beantragst du das Extra-Geld richtig

Geringverdiener mit Kindern haben 2025 mehr denn je Chancen auf eine spürbare Unterstützung: Der Kinderzuschlag wurde erhöht und kann Familien bis zu 297 Euro pro Kind und Monat bringen – zusätzlich zum Kindergeld.

Doch viele verzichten – aus Unwissen oder Angst vor dem Antrag. Dabei ist es heute einfacher denn je.

Anspruch prüfen mit dem KiZ-Lotsen

Ob du Kinderzuschlag bekommst, hängt vom Einkommen, der Haushaltsgröße und den Wohnkosten ab. Mit dem offiziellen KiZ-Lotsen der Bundesagentur für Arbeit kannst du in wenigen Minuten prüfen, ob sich ein Antrag lohnt.

Kinderzuschlag beantragen unter: www.kinderzuschlag.dehttps://web.arbeitsagentur.de/kiz/ui/start

Wer hat Anspruch?

  • Mindesteinkommen: 900 € brutto bei Paaren / 600 € bei Alleinerziehenden
  • Das Kind muss unter 25 sein und im Haushalt leben
  • Kein Bezug von Bürgergeld
  • Der Bedarf der Familie darf durch das eigene Einkommen noch nicht voll gedeckt sein

Antrag geht jetzt online – auch mit Bund-ID

2025 kannst du den Antrag komplett online stellen – mit Identifikation über ELSTER-Zertifikat oder Online-Ausweisfunktion. Ohne digitale ID kannst du den Antrag ausdrucken und per Post einreichen.

Tipp: Reiche immer gleich alle Unterlagen mit ein – das spart Zeit. Fehlende Nachweise sind der häufigste Grund für Rückfragen und Verzögerungen.